Ansprechpartner
Frank-Günther Knopf
Fragen zum Thema:
Ehrenamt
Breitenausbildung
Allgemeine Fragen
Anschrift:
Semmelweisstraße 27/28
06406 Bernburg
Telefon :
03471-327-122
0172-3413050
FAX:
03471-327260
E-Mail:
info@drk-bernburg-slk.de
Kontakt
Deutsches Rotes Kreuz Salzlandkreis
gemeinnützige Service GmbH
-Sitz Bernburg-
Semmelweisstraße 27/28
06406 Bernburg
Telefon:
+49 3471 327 - 110
Telefax:
+49 3471 327 - 150
E-Mail:
info[at]drk-bernburg-slk[dot]de
Ehrenamt
Was bietet Ihnen das DRK?

Der DRK Kreisverband Bernburg besteht derzeit aus über 100 ehrenamtlichen aktiven Mitglieder, die in ihrer Freizeit ungezählte Stunden für den Dienst am Menschen leisten.
Ihr Engagement beim DRK soll Sie fordern, aber nicht überfordern. Deshalb bekommen Sie Aufgaben, die zu Ihren individuellen Stärken passen. Zusätzlich stärken wir gemeinsam in Aus- und Weiterbildungen Ihre Fähigkeiten. Auch im Umgang mit speziellen technischen Geräten, die für die Arbeit beim DRK notwendig sind, werden Sie geschult. Stärken stärken – das ist die Devise.
Und natürlich entscheiden Sie selbst, wie viel Zeit Sie dem DRK schenken können und möchten.
Katastrophenschutz

In allen kleinen und großen Notlagen können sich die Menschen auf unsere Bereitschaften verlassen - angefangen von der Erste-Hilfe-Ausbildung über die Versorgung von Verletzten nach Unfällen bis hin zum Suchdienst. Mehr als 170.000 Menschen sind hier schon aktiv - werden auch Sie es!
Mehr zu den Bereitschaften
Blutspende

Zur Sicherstellung der klinischen Versorgung führt der DRK-Kreisverband Bernburg im Salzlandkreis e.V. regelmäßig Blutspendeaktionen im gesamten Alt-Landkreis durch.
Mehr zur Blutspende
Für Schwimmer - die Wasserwacht
Die Ehrenamtlichen der Wasserwacht sind ganz in ihrem Element: Beim Einsatz in Schwimmbädern, an Flüssen, Seen und am Meer retten sie nicht nur Menschenleben, sie bilden auch Rettungsschwimmer aus und bringen Jung und Alt das Schwimmen bei. Machen Sie doch mit! Sorgen Sie mit uns für Sicherheit an unseren Gewässern.
Mehr zur Wasserwacht
Für junge Engagierte - Das Jugendrotkreuz

Jugend hilft! – so lautet das Motto der ca 5.500 Jugendgruppen, in denen sich bereits Kinder ab sechs Jahren engagieren. Sie organisieren internationale Begegnungen, leisten Erste Hilfe als Schulsanitäter oder lassen sich als Streitschlichter ausbilden. So werden Werte wie Toleranz und Verantwortung vermittelt. Das macht nicht nur Spaß, sondern auch stark für die Zukunft.
Mehr zum Jugendrotkreuz